Presse

Pressekontakt

Sylvia Richter
Mobil 0152 – 04 58 54 87

Hainichhöfe Pressetexte

Pressebilder

Um die Bilder herunterzuladen klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
Die Verwendung der Bilder ist nur im Zusammenhang mit den hainichhöfen® gestattet.
Bitte geben Sie bei Veröffentlichung das jeweilige Copyright an.

300 DPI CMYK

Hainichhöfe Logo

Hainichhöfe Logo CMYK
Hainichhöfe Logo RGB

Kontakt

Impressum

hainichhöfe® – Premiumchalets

hainichhöfe® an der Fuchsfarm GmbH

Ihlefelder Straße 31
99991 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt

Mobil 0152 – 04 58 54 87

info@hainichhoefe.de

Geschäftsführerin
Sylvia Richter

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Idee, Konzept, Raumdesign

MUH2 GmbH, Strategie und Design
www.muh2.de

Entwicklung, Umsetzung, Projektleitung

HainichConsult GmbH
www.hainichconsult.de

Marketing und Kommunikation

BRAUN HOTELMARKETING
www.hotelmarketing.de

Bildnachweise

Datenschutz

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

hainichhöfe® an der Fuchsfarm GmbH, Ihlefelder Straße, 99991 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Kontaktformular

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Newsletter

Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken . Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:

info@hainichhoefe.de

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Vermietungen in den

Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH
Ihlefelder Straße 31

99991 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt

(Version 01/2025)

§ 1 Geltungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Chalets der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH zu Erholungszwecken sowie alle damit zusammenhängenden weiteren Leistungen der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm.

Um die Lesbarkeit zu verbessern, wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet. Dennoch beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Die Unter- und Weitervermietung der überlassenen Räume und Flächen, die Einladung zu Vorstellungsgesprächen, Verkaufs- oder ähnlichen Veranstaltungen, sowie öffentliche Anzeigen, die Hinweise zu den Veranstaltungen enthalten, sind untersagt, wobei § 540 Abs. 1 Satz 2 BGB (Sonderkündigungsrecht des Kunden im Falle der verweigerten Zustimmung) ausgeschlossen wird, soweit der Kunde kein Verbraucher ist.

Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden, werden durch die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH nicht anerkannt, es sei denn Ihrer Geltung wurde ausdrücklich zugestimmt. Dies gilt auch dann, wenn die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH in Kenntnis entgegenstehender Bedingungen des Kunden, die Lieferung oder Leistung an den Kunden vorbehaltlos ausführt.

Darüber hinaus gelten die bei Vertragsschluss vereinbarten individuellen Bedingungen des jeweiligen Vertrages, die den eventuell entgegenstehenden hier niedergelegten AGBs gegenüber vorrangig gelten, § 305 b BGB.

Ergänzend zu diesen Geschäftsbedingungen gilt die „Hainichhöfe Gästebuchordnung“, die an der Rezeption der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH eingesehen werden kann.

§ 2 Vertragsabschluss

Der Abschluss des Vertrags erfolgt, wenn Sie die Bestätigung Ihrer Reservierung von den Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH erhalten haben. Der Antrag und die Annahme der Buchung, kann nur in Textform (auch elektronisch) erfolgen. Elektronische Erklärungen gelten als zugegangen, wenn die Partei, für die die Erklärung bestimmt ist, diese unter üblichen Umständen abrufen kann und der Zugang zu den üblichen Geschäftszeiten der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH erfolgt.

§ 3 Leistungserbringung und Leistungsänderung, Preise, Zahlung und Aufrechnung, Rücktritt und Stornierung der Chalets

Die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH haften dem Kunden für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Bereitstellung eines ausdrücklichen Chalets. Sofern ein bestimmtes Chalet vornehmlich dem Kunden im Vertrag zugesagt wurde, dieses jedoch nicht verfügbar sein sollte, sind die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH verpflichtet, dem Kunden einen gleichwertigen Ersatz anzubieten.

Der Kunde verpflichtet sich, alle Leistungen, die er in Anspruch nimmt, entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen zu bezahlen. Das gilt auch für Leistungen und Auslagen, die er für Dritte veranlasst, wie zum Beispiel Forderungen von Urheberrechtsgesellschaften. Außerdem haftet der Kunde gegenüber den Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH für die Bezahlung aller Speisen, Getränke und sonstigen kostenpflichtigen Dienstleistungen, die von den Gästen bestellt werden.

Die angegebenen Preise beinhalten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Steuern. Falls sich die Steuersätze ändern oder neue Steuern eingeführt werden, passen sich die Preise entsprechend an. Wenn der Kunde nach Vertragsabschluss Änderungen an den gebuchten Räumlichkeiten oder Leistungen wünscht, können die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH die Zustimmung nur unter der Bedingung geben, dass sich dadurch der Preis erhöht.

Rechnungen sind innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt, spätestens jedoch am Abreisetag fällig. Bei Vertragsschluss ist die Vorauszahlung in Höhe von 50 % des Gesamtpreises zu leisten. Diese Vorauszahlung wird im Falle einer Stornierung nur unter bestimmten Bedingungen erstattet.

Der Kunde kann nur mit unstreitigen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegenüber den Forderungen der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH aufrechnen, mindern oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen. Detaillierte Bedingungen sind einzusehen unter https://www.hainichhoefe.de/​wp-content/uploads/​2023/08/​Wissenswertes.pdf .

§ 4 Stornierung durch den Kunden

Ein Rücktritt des Kunden, von dem mit den Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH geschlossenen Vertrag, ist nur dann möglich, wenn im geschlossenen Vertrag ein Rücktrittsrecht ausdrücklich vereinbart ist, oder der Kunde sich auf ein gesetzlich normiertes Rücktrittsrecht berufen kann. Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechts bedarf der Textform. Ggf. können die Parteien eine schriftliche Aufhebungsvereinbarung individuell vereinbaren. Ein Anspruch des Kunden auf Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung besteht nicht. Sofern zwischen den Hainichhöfen Chalets und dem Kunden ein Rücktrittsrecht vereinbart wurde, kann der Kunde entsprechend, der vereinbarten, individuellen Rücktrittsregelung vom Vertrag zurücktreten. Ist ein Rücktrittsrecht abweichend zu unten § 4 nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmen die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH einer Vertragsaufhebung nicht zu, behalten die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH den Anspruch auf die vertraglich vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme durch den Kunden.

Die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH haben sich jedoch die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung und/oder Leistungserbringung sowie ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der Anspruch nicht oder nicht in der geltend gemachten Höhe entstanden ist, dem Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH steht der Nachweis frei, dass ein höherer Anspruch entstanden ist.

Wenn der Kunde nach der Vertragsunterzeichnung oder nach Ablauf des vereinbarten kostenfreien Rücktrittstermins vom Vertrag zurücktritt, dürfen die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH die entstandenen Kosten, die durch die Buchung entstanden sind, erstattet verlangen. Diese Regelung gilt, sofern keine individuelle Vereinbarung zwischen dem Kunden und den Hainichhöfen Chalets getroffen wurde. Storniert der Kunde seine Reservierung und/oder Bestellung bis 6 Wochen vor dem Veranstaltungs- und/oder Reisetermin, so greifen die jeweiligen Stornierungsbedingungen – zu finden unter: https://www.hainichhoefe.de/​wp-content/uploads/​2023/08/​Wissenswertes.pdf .

Sonderregelung für die Anmietung von Chalets:

Dem Mietpreis und den evtl. Nebenkosten liegt das Reservierungsangebot auf Basis der aktuellen Preisliste zugrunde. Die gesetzliche Umsatzsteuer ist darin enthalten.

Bei Abweichungen zwischen den Angaben im Angebot und der Buchungsbestätigung gelten die Angaben der Buchungsbestätigung.

Der Mietpreis ist gestaffelt oder komplett entsprechend, der Ihnen per E-Mail zugesandten Reservierungsbestätigung zu entrichten.

Während der Mietzeit darf der Kunde das Chalet nur für die in der Buchungsbestätigung angegebene Personenzahl nutzen. Das Hinzufügen weiterer Personen oder Haustiere (nur Hunde sind unter den folgenden Bedingungen erlaubt) ist nur gestattet. wenn die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH vorher schriftlich ihre Zustimmung gegeben hat.

Buchung und Anmeldung des Hundes

Die Unterbringung eines Hundes erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung durch die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH. Die Anmeldung eines Hundes ist bereits bei der Buchung anzugeben Für die Unterbringung des Hundes fällt eine zusätzliche Gebühr an, die bei Ankunft oder im Voraus zu entrichten ist. Die aktuelle Gebühr entnehmen Sie bitte der Preisliste der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH.

Hundehalterpflichten

Der Hund muss gut erzogen sein und darf keine Schäden oder Belästigungen für andere Gäste verursachen. Der Halter ist verpflichtet, den Hund während des Aufenthalts stets unter Kontrolle zu halten. Hunde dürfen nicht in bestimmte Bereiche der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH, wie z.B. Wellnessbereiche (Jacuzzi), Bett und auf das Sofa mitgenommen werden.

Sauberkeit und Schäden

Der Hundebesitzer ist verantwortlich und haftbar für die Sauberkeit im Zimmer und für alle Schäden, die durch den Hund verursacht werden. Eine Hundehalterhaftpflichtversicherung ist auf Verlangen der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH nachzuweisen. Schäden sind unverzüglich den Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH zu melden. Der Hund ist während des Aufenthalts im Außenbereich an der Leine zu führen. Hundekot ist umgehend zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen.

Haftung

Die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH haften nicht für Verletzungen, Schäden oder Verluste, die durch den Hund entstehen, es sei denn, diese sind auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Hotels zurückzuführen.

Informationen zu Hunderassen

Den nachfolgenden Hunderassen können wir den Aufenthalt bei uns leider nicht ermöglichen:

Pitbull Terrier, Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Tosa – Inu, Bandog und Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Bullterrier, Cane Corso Italiano, Dogo Argentino , Dogo Canario, Dogue de Bordeaux, Fila Brasileiro, Mastiff, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, Perro de Presa, Mallorquin, Rottweiler und Kreuzungen mit diesen Rassen.

Das Chalet wird mit vollständiger Einrichtung und einmaliger Bettwäsche- und Handtuchausstattung vermietet.

Vom Kunden und seinen Mitbewohnern verursachte Schäden am Mietobjekt hat dieser verschuldensunabhängig zum Selbstkostenpreis zu ersetzen.

Am Anreisetag kann das Chalet ab 15.00 Uhr bezogen werden. Am Abreisetag ist das Chalet bis spätestens 10.00 Uhr zu räumen und den Schlüssel an der Rezeption der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH abzugeben. Storniert der Kunde den Vertrag über die Anmietung des Chalets oder tritt er zurück, so finden die Regelungen des § 4 Ziffer 4. Analoge Anwendung.

§ 5 Rücktritt der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH, höhere Gewalt

Sofern vereinbart wurde, dass der Gast/ Kunde innerhalb bestimmter Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH berechtigt, innerhalb gleicher Frist ebenfalls vom Vertrag zurücktreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich vereinbarten Chalets vorliegen und der Kunde auf Nachfrage der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet.

Wird eine vereinbarte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung (siehe oben § 3 Ziffer 8.) auch nach Verstreichen einer von den Hainichhöfen Chalets dem Kunden gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

Die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, zum Beispiel wenn höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Umstände die Erfüllung des Vertrags unmöglich machen.

Außerdem kann der Vertrag gekündigt werden, wenn die Buchung von Chalets auf falschen Angaben basieren, die den Eindruck erwecken, dass die Sicherheit, das Image oder der Geschäftsbetrieb gefährdet werden könnten, oder wenn eine Buchung rechtswidrig ist. Ebenso können sie kündigen, wenn unbefugte Untervermietung vorliegt, die Vermögensverhältnisse des Kunden sich verschlechtern und dadurch die Zahlungspflichten gefährdet sind, oder wenn der Kunde Insolvenz beantragt, eine eidesstattliche Versicherung abgibt, ein Schuldenbereinigungsverfahren beantragt oder der Antrag auf Insolvenz mangels Masse abgelehnt wurde.

Veranstaltungen mit nicht genehmigten/rechtswidrigen /verfassungsfeindlichen Zwecken, wie Vorstellungsgespräche, Verkaufs-, Werbe- und ähnliche Veranstaltungen sowie politische Veranstaltungen kann die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH unterbinden bzw. den Abbruch der Veranstaltung verlangen.

Bei berechtigtem Rücktritt der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH, besteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz. Die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH können ihren Schadensersatzanspruch pauschal geltend machen, § 4 gilt analog.

§ 6 Haftung und Haftungsbeschränkungen des Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH

Die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH haften grundsätzlich nicht für Schäden, die zum Beispiel durch Unfälle, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl von mitgebrachten Gegenständen wie Garderobe, Wertgegenständen oder Fahrzeugen entstehen. Ausgenommen sind Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, die auf fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten zurückzuführen sind, sowie bei Verletzungen sogenannter Kardinalspflichten, haften die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH jedoch uneingeschränkt.

§ 7 Haftung des Kunden für Schäden

Die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH können vom Kunden zur Absicherung eventueller Schäden die Stellung einer angemessenen Sicherheit (Versicherung, Kaution, Bürgschaft) verlangen.

§ 8 Reklamationen des Kunden bezüglich Unterbringung und Verpflegung

Beanstandungen des Kunden hinsichtlich des Unterbringungsorts und ggf. der Verpflegung sind ausschließlich und unverzüglich vor Ort an die Geschäftsleitung der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH Ihlefelder Straße 31 – 99991 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt zu richten.

§ 9 Datenschutz

Die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH verpflichten sich, die ihm während der Durchführung des jeweiligen Vertrags zur Kenntnis gelangten Informationen und Unterlagen, insbesondere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse der Kunden, streng vertraulich zu behandeln und seine Mitarbeiter/-innen entsprechend zu verpflichten bzw. zu schulen. Ebenso vertraulich zu behandeln sind der Gegenstand und Inhalt des mit dem jeweiligen Kunden geschlossenen Vertrages. Vertrauliche Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben und nur für die dafür bestimmten Zwecke verwendet. Diese Geheimhaltungspflicht gilt auch nach Beendigung des mit dem jeweiligen Kunden geschlossenen Vertrages weiter.

Den Hainichhöfen Chalets zur Kenntnis gelangte Daten werden nur im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen genutzt und verarbeitet. Die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen des BDSG neu und der DS-GVO und halten diese ein.

Die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH sichern zu, überlassene bzw. zur Kenntnis erhaltene Daten weder für eigene Zwecke zu verarbeiten, oder zu nutzen, noch an Dritte weiterzugeben, es sei denn der Kunde hat hierzu seine ausdrückliche Zustimmung erteilt, oder aber Verarbeitung und Nutzung sind nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zulässig. Gesetzliche Auskunftspflichten bleiben unberührt.

§ 10 Schlussregelungen

Es ist den Hainichhöfen Chalets gestattet, während des Aufenthaltes des Kunden, Film-, Foto und Videoaufnahmen zu machen. Der Kunde/Veranstalter erklärt sich mit der Buchung bzw. Reservierung damit einverstanden, dass er bei Film- Foto- und /oder Videointerviews gefilmt und/oder fotografiert wird und die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH die Rechte an den Bildern kostenlos erwirbt. Die Foto- bzw. Filmaufnahmen dürfen von den Hainichhöfen Chalets ohne weitere Ansprüche des Veranstalters / Kunden – insbesondere zu Werbezwecken der Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH -verwendet werden. Der Veranstalter/Kunde wird die weiteren Teilnehmer/Gäste darauf aufmerksam machen. Ist der Veranstalter/Kunde nicht damit einverstanden, während eines Aufenthaltes gefilmt / fotografiert zu werden, so hat er dies dem Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH vor Veranstaltungsbeginn mitzuteilen.

Ergänzungen oder Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) müssen schriftlich erfolgen und ausdrücklich auf den Vertrag oder die Geschäftsbedingungen Bezug nehmen. Das gilt auch für diese Klausel zur Form. Außerdem sind einseitige Änderungen durch den Kunden nicht wirksam. Erfüllungsort und Zahlungsort ist 99991 Unstrut Hainich OT Mülverstedt. Soweit zulässig wird als Gerichtsstand das für 99991 Unstrut Hainich OT Mülverstedt zuständige Gericht vereinbart.

Falls einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein sollten, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In einem solchen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, die unwirksame Klausel durch eine wirksame zu ersetzen, die wirtschaftlich gesehen am nächsten an die ursprüngliche herankommt. Das gilt auch, wenn eine Regelungslücke besteht. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen, sowie die Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH Gästebuchordnung, siehe oben § 1 Ziffer 5.

Hainichhöfe Chalets an der Fuchsfarm GmbH
Ihlefelder Straße 31

99991 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt

09.07.2025